Direkt zum Inhalt

Mensch, Erde!


Titel
Mensch, Erde! - wir könnten es so schön haben
Personen
Hauptautorität
Hirschhausen, Eckart von
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
523 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Aktualisierte Taschenbuchausgabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2022
Erscheinungsort
München
Verlagsname
dtv
Annotation
Angaben aus der Verlagsmeldung Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben / von Eckart von Hirschhausen »Wir müssen nicht die Welt retten, sondern uns.« Wenn das Leben endlich ist wann fangen wir endlich an zu leben? Einerseits leben wir gesünder und länger als jede Generation vor uns, gleichzeitig haben wir nur noch wenig Zeit, diese Erde für Menschen bewohnbar zu halten. Langsam dämmert uns: Gesundheit steckt nicht in Pillen und Apparaten, zu allererst brauchen wir etwas zu essen, zu trinken, zu atmen. Und erträgliche Außentemperaturen. Gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde. Wir müssen nicht »das Klima« retten sondern uns. Während der Markt der »ewigen Jugend« von Botox bis Einfrieren viel Stoff für Komik bietet, spricht Eckart von Hirschhausen auch mit der echten Jugend von Fridays for Future. Er bezieht als Arzt und Scientist for Future Stellung zur realen Bedrohung der Klimakrise und macht sich auf die Suche nach guten Ideen für eine bessere Welt. Wir verbrauchen zu viel, weil wir nicht wissen, was wir wirklich brauchen. Ausgerechnet unser Wunsch nach individueller Unsterblichkeit bringt uns kollektiv um. Und wir vergessen, über all diese menschlichen Widersprüche zu lachen. Eine Fundgrube von Fakten, Reportagen, Essays und Gesprächen mit unerwarteten Querverbindungen zu den unendlichen Möglichkeiten, endlich zu leben.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Mensch, Erde!
Titelzusatz
wir könnten es so schön haben
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2022
Erscheinungsort
München
Verlagsname
dtv
ISBN13
978-3-423-35190-4
ISBN10
3-423-35190-x
Körperschaften
Verlag
dtv
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Dr. Eckart von Hirschhausen
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Aktualisierte Taschenbuchausgabe
Umfang
523 Seiten
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2022
Erscheinungsort
München
Verlagsname
dtv
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Annotation
Angaben aus der Verlagsmeldung Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben / von Eckart von Hirschhausen »Wir müssen nicht die Welt retten, sondern uns.« Wenn das Leben endlich ist wann fangen wir endlich an zu leben? Einerseits leben wir gesünder und länger als jede Generation vor uns, gleichzeitig haben wir nur noch wenig Zeit, diese Erde für Menschen bewohnbar zu halten. Langsam dämmert uns: Gesundheit steckt nicht in Pillen und Apparaten, zu allererst brauchen wir etwas zu essen, zu trinken, zu atmen. Und erträgliche Außentemperaturen. Gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde. Wir müssen nicht »das Klima« retten sondern uns. Während der Markt der »ewigen Jugend« von Botox bis Einfrieren viel Stoff für Komik bietet, spricht Eckart von Hirschhausen auch mit der echten Jugend von Fridays for Future. Er bezieht als Arzt und Scientist for Future Stellung zur realen Bedrohung der Klimakrise und macht sich auf die Suche nach guten Ideen für eine bessere Welt. Wir verbrauchen zu viel, weil wir nicht wissen, was wir wirklich brauchen. Ausgerechnet unser Wunsch nach individueller Unsterblichkeit bringt uns kollektiv um. Und wir vergessen, über all diese menschlichen Widersprüche zu lachen. Eine Fundgrube von Fakten, Reportagen, Essays und Gesprächen mit unerwarteten Querverbindungen zu den unendlichen Möglichkeiten, endlich zu leben.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Mensch, Erde!
Personen
Verfasser/-in
Bücherei Litzelsdorf
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
12515
NB
Hir
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14