Direkt zum Inhalt

Die Romanfabrik von Paris


Titel
Die Romanfabrik von Paris - historischer Roman
Personen
Hauptautorität
Husemann, Dirk
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
477 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2020]
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
Lübbe
Annotation
Angaben aus der Verlagsmeldung Die Romanfabrik von Paris : Historischer Roman / von Dirk Husemann Paris 1850. In der Romanfabrik von Alexandre Dumas schreiben siebzig Angestellte die beliebten Folgen von Die drei Musketiere und Der Graf von Monte Christo, die als Fortsetzungsgeschichten die Zeitungsleser begeistern. Doch im jüngsten Werk ist etwas faul zwischen den Zeilen, denn es ist gespickt mit Staatsgeheimnissen. Um seinen Ruf zu retten, muss sich Dumas ausgerechnet mit seiner größten Kritikerin verbünden: der deutschen Lehrerin Anna Moll, die ihn wegen freizügiger Texte angezeigt hat.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Romanfabrik von Paris
Titelzusatz
historischer Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2020]
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
Lübbe
ISBN13
978-3-404-18311-1
ISBN10
3-404-18311-8
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Dirk Husemann
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Umfang
477 Seiten
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2020]
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
Lübbe
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Annotation
Angaben aus der Verlagsmeldung Die Romanfabrik von Paris : Historischer Roman / von Dirk Husemann Paris 1850. In der Romanfabrik von Alexandre Dumas schreiben siebzig Angestellte die beliebten Folgen von Die drei Musketiere und Der Graf von Monte Christo, die als Fortsetzungsgeschichten die Zeitungsleser begeistern. Doch im jüngsten Werk ist etwas faul zwischen den Zeilen, denn es ist gespickt mit Staatsgeheimnissen. Um seinen Ruf zu retten, muss sich Dumas ausgerechnet mit seiner größten Kritikerin verbünden: der deutschen Lehrerin Anna Moll, die ihn wegen freizügiger Texte angezeigt hat.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Romanfabrik von Paris
Personen
Verfasser/-in
Bücherei Litzelsdorf
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
10843
DR.H
Hus
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 18.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14